Hypothyreose ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft und oft nicht diagnostiziert wird . Die Schilddrüse , eine Drüse im Hals, spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion des Körpers. Bei einer verminderten Aktivität können verschiedene Symptome auftreten, die Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Wenn Sie Veränderungen Ihres Körpers und Ihres Wohlbefindens feststellen, ist es wichtig, die häufigsten Anzeichen dieser Erkrankung zu kennen. Nachfolgend listen wir 10 Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion auf , die Aufmerksamkeit verdienen:
1. Extreme Müdigkeit
Ständige, unerklärliche Müdigkeit kann eines der ersten Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion sein. Wenn Sie sich auch nach einer erholsamen Nacht immer noch erschöpft fühlen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Schilddrüse nicht richtig funktioniert.
2. Unerklärliche Gewichtszunahme
Der Stoffwechsel verlangsamt sich, wodurch die Kalorienverbrennung erschwert wird und eine Gewichtszunahme gefördert wird, selbst ohne Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihrem Trainingsprogramm.
3. Trockene Haut und brüchiges Haar
Eine verringerte Produktion von Schilddrüsenhormonen kann die Gesundheit Ihrer Haut beeinträchtigen, sie trocken und unelastisch machen und Ihr Haar schwach und brüchig machen .
4. Ständiges Kältegefühl
Die Schilddrüse reguliert die Körpertemperatur. Bei einem Hormonmangel kommt es häufig vor, dass Ihnen selbst in warmen Umgebungen übermäßig kalt ist.
5. Depressionen und Stimmungsschwankungen
Schilddrüsenhormone beeinflussen das emotionale Wohlbefinden direkt. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann Symptome wie Depressionen, Angstzustände und Reizbarkeit verursachen .
6. Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnislücken.
Der berühmte „Gehirnnebel“ kann ein Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion sein und das Gedächtnis sowie die Konzentrationsfähigkeit im Alltag beeinträchtigen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite