10 Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Erkennen Sie die Anzeichen

Schilddrüsenhormone beeinflussen direkt das emotionale Wohlbefinden. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann Symptome wie  Depressionen, Angstzustände und Reizbarkeit verursachen  .

6. Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnislücken.

Der berühmte „Gehirnnebel“ kann ein Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion sein und das Gedächtnis sowie die Konzentrationsfähigkeit im Alltag beeinträchtigen.

7. Anhaltende Verstopfung

Auch die Verdauung wird beeinträchtigt, wodurch der Stuhlgang langsamer wird und  chronische Verstopfung entsteht  .

8. Muskelschwäche und Gelenkschmerzen.

Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann zu  Muskelschwäche und Gelenkschmerzen führen  und die Leistungsbereitschaft verringern.

9. Übermäßiger Haarausfall

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann nicht nur das Haar brüchig machen, sondern auch zu beschleunigtem Haarausfall führen.

10. Reduzierte Herzfrequenz

Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Herzfrequenz verlangsamt, kann dies auf eine verminderte Schilddrüsenfunktion hinweisen.

Anzeichen und Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion

Zu den Hauptsymptomen zählen  extreme Müdigkeit, trockene Haut, Verstopfung, Haarausfall, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit, Depressionen und Konzentrationsschwierigkeiten  .

Die ersten Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion

Die ersten Symptome sind oft  Müdigkeit, trockene Haut, Gewichtszunahme und Kälteempfindlichkeit  . Mit der Zeit können weitere Anzeichen wie  Haarausfall und Stimmungsschwankungen auftreten  .

Wie kann man eine Schilddrüsenunterfunktion beseitigen?

Die Behandlung umfasst normalerweise  eine Hormonersatztherapie mit Levothyroxin  , einem Medikament, das Hormone ersetzt, die die Schilddrüse nicht ausreichend produziert.

Für Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion verbotene Lebensmittel

Es wird empfohlen , zuckerreiche Lebensmittel, raffiniertes Getreide, Brokkoli, Blumenkohl, Rüben und verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden   , da diese die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können.

Was hilft der Schilddrüse, wieder normal zu werden?

In einigen Fällen kann die Schilddrüse ihre normale Funktion wiedererlangen, insbesondere wenn das Problem durch Jodmangel verursacht wird. In den meisten Fällen ist die Schilddrüsenunterfunktion jedoch dauerhaft und erfordert eine kontinuierliche Behandlung.

Wenn Sie eine Schilddrüsenunterfunktion vermuten,  wenden Sie sich an einen Endokrinologen,  um eine genaue Diagnose und einen geeigneten Behandlungsplan zu erhalten.💙

Leave a Comment