Eine Nierenerkrankung ist eine stille, aber ernste Erkrankung, die Ihre allgemeine Gesundheit stark beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, die Warnsignale zu erkennen, die darauf hinweisen, dass Ihre Nieren in Gefahr sind, da durch eine frühzeitige Diagnose spätere Komplikationen verhindert werden können. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf, um Ihre Nierengesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu schützen.
Die Rolle der Nieren verstehen
Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die unermüdlich daran arbeiten, das Blut zu filtern, Abfallstoffe zu entfernen, den Elektrolythaushalt auszugleichen und den Blutdruck zu regulieren. Diese bohnenförmigen Organe, die sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule direkt unter dem Brustkorb befinden, produzieren auch Hormone, die die Produktion roter Blutkörperchen unterstützen und die Knochengesundheit erhalten. Gesunde Nieren filtern täglich etwa 120 bis 150 Liter Blut und sorgen so für die Ausscheidung von Giftstoffen über etwa 1 bis 2 Liter Urin.
Was ist eine Nierenerkrankung?
Eine Nierenerkrankung tritt auf, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Zu den Ursachen zählen Bluthochdruck, Diabetes, Infektionen, Autoimmunerkrankungen und genetische Veranlagungen. Ohne entsprechende Behandlung kann eine Nierenerkrankung zu Nierenversagen führen, das eine Dialyse oder Transplantation erforderlich macht. Wenn Sie die Warnsignale erkennen, die darauf hinweisen, dass Ihre Nieren in Gefahr sind, können Sie Maßnahmen ergreifen, bevor es zu spät ist.
10 Warnzeichen, dass Ihre Nieren in Gefahr sein könnten
1. Veränderungen beim Wasserlassen
Fortsetzung auf der nächsten Seite