Schwierigkeiten beim Gehen, häufiges Stolpern oder mangelnde Koordination können Anzeichen dafür sein, dass der Tumor das Kleinhirn beeinträchtigt, den Teil des Gehirns, der für das Gleichgewicht verantwortlich ist.
6. Veränderungen im Verhalten oder der Persönlichkeit
Plötzliche Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Apathie oder Entscheidungsschwierigkeiten können durch Tumore verursacht werden, die die mit Emotionen und Verhalten verbundenen Bereiche des Gehirns beeinträchtigen.
7. Gedächtnisverlust oder geistige Verwirrung
Häufige Vergesslichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder geistige Verwirrung können Anzeichen dafür sein, dass der Tumor die kognitiven Funktionen beeinträchtigt.
8. Schwäche oder Taubheit auf einer Körperseite
Schwäche- oder Taubheitsgefühle in einem Arm, Bein oder einer Gesichtshälfte können darauf hinweisen, dass der Tumor auf die für die motorische Kontrolle zuständigen Bereiche des Gehirns drückt.