Wenn Ihr Blutzuckerspiegel hoch ist, müssen Ihre Nieren hart arbeiten, um überschüssigen Zucker zu filtern und aufzunehmen. Dies kann zu Dehydration führen und ein ständiges Durstgefühl verursachen.
Um einen gesunden Blutzuckerspiegel in Ihrem gesamten Körper aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Achten Sie daher darauf, täglich ausreichend zu trinken.
3. Extremer Hunger
Obwohl ein gesteigerter Hunger als Zeichen für einen niedrigen Blutzuckerspiegel gewertet werden kann, kann er auch auf einen hohen Blutzuckerspiegel und Schwierigkeiten beim Transport von Glukose in die Zellen hinweisen. Wenn Ihr Körper die Glukose in Ihrem Blut nicht effizient nutzen kann, sendet er ein Signal an Ihr Gehirn, dass Sie mehr Nahrung benötigen, was dazu führt, dass Sie sich hungriger als gewöhnlich fühlen.
4. Müdigkeit und Schwäche
Bei einem Überschuss an Glukose im Körper müssen die Nieren stärker arbeiten, was zu Müdigkeit und Erschöpfung führt. Es kann auch Schläfrigkeit und Schläfrigkeit verursachen.
Darüber hinaus kann es aufgrund hormoneller Schwankungen im Zusammenhang mit einem hohen Blutzuckerspiegel zu Müdigkeit kommen. Das Adrenalin, das der Körper produziert, wenn er Energie benötigt, fehlt aufgrund von überschüssiger Glukose oft, was zu Lethargie- oder Erschöpfungsgefühlen beiträgt.
Fortsetzung auf der nächsten Seite: