16 Warnsignale für Krebs

Ein wenig Kurzatmigkeit, anhaltende Müdigkeit, Schmerzen, die ohne Grund wiederkehren … Was, wenn es sich nicht nur um einen einfachen Anfall von Müdigkeit oder einen hartnäckigen Virus handelt? Der Körper ist eine unglaubliche Maschine, die oft zu uns spricht. Man muss immer noch wissen, wie man es hört. Hinter manchen Warnsignalen können sich, obwohl sie diskret oder banal sind, wertvolle Hinweise verbergen. Zu lernen, sie zu erkennen, kann manchmal alles verändern.

Die subtilen, aber wichtigen Symptome

Manchmal beginnt der Krebs sein Werk im Stillen. Er macht keinen Lärm und zeigt sich nicht auf offensichtliche Weise. Einige kleine Anzeichen können Sie jedoch bereits alarmieren.

  • Kurzatmigkeit oder Keuchen  : Sie werden oft mit Asthma oder einem schlechten Gesundheitszustand in Verbindung gebracht, können aber auch auf Lungenkrebs hinweisen.
  • Häufige Infektionen oder wiederkehrendes Fieber  : Einige Leukämien schwächen die Abwehrkräfte des Körpers, wodurch Infektionen häufiger auftreten.
  • Anhaltende Müdigkeit  : ein sehr allgemeines Symptom. Wenn es jedoch dauerhaft und unerklärlich ist, sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen.
  • Schnelles Sättigungsgefühl  : Ein Sättigungsgefühl nach ein paar Bissen kann mit Eierstockkrebs in Verbindung stehen.
  • Schluckbeschwerden  : Dies kann auf Kehlkopf- oder sogar Lungenkrebs hinweisen.

Sichtbare Veränderungen des Körpers

 

Einige Anzeichen sind konkreter und sichtbarer, werden aber oft auf ein einfaches vorübergehendes Ungleichgewicht zurückgeführt.

  • Rektale Blutungen oder Blut im Stuhl  : ein Warnsignal für Dickdarmkrebs.
  • Schwellungen im Nacken, in den Achseln oder in der Leistengegend  : Geschwollene Lymphknoten können auf eine Funktionsstörung des Lymphsystems hinweisen.
  • Blutergüsse oder ungewöhnliche Blutungen  : manchmal aufgrund eines Abfalls der Blutplättchen bei bestimmten Blutkrebsarten.
  • Anhaltende Blähungen  : Besonders bei Frauen kann dies auf Eierstockkrebs hinweisen.
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust  : oft im Zusammenhang mit Verdauungs- oder Leberkrebs.

Schmerzen, die nicht vernachlässigt werden dürfen

 

Schmerz ist eine starke Körpersprache. Wenn es jedoch ohne ersichtlichen Grund anhält, verdient es besondere Aufmerksamkeit.

  • Rückenschmerzen oder Schmerzen in der rechten Flanke  : möglicherweise ein Anzeichen für Leberkrebs oder Brustkrebsmetastasen.
  • Beckenschmerzen  : Ein häufiges Anzeichen für Eierstockkrebs oder eine vergrößerte Milz bei einigen Leukämiearten.
  • Wiederkehrende Bauchschmerzen  : Anhaltende Bauchschmerzen können ein Anzeichen für Darmkrebs sein.
  • Chronischer Husten oder Brustschmerzen  : Wenn diese länger als drei Wochen anhalten, können sie auf Lungenkrebs hinweisen.

Signale bei Frauen

 

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment