Verlassen Sie sich nicht allein auf Routineuntersuchungen, um sich vor Krebs zu schützen. Es ist ebenso wichtig, auf Ihren Körper zu hören und auf alles zu achten, was anders, merkwürdig oder unerklärlich ist.
Hier sind einige Anzeichen, die oft übersehen werden:
1. Keuchen oder Kurzatmigkeit
Eines der ersten Anzeichen, an das sich viele Lungenkrebspatienten erinnern, ist die Atemnot.
2. Chronischer Husten oder Brustschmerzen
Verschiedene Krebsarten, darunter Leukämie und Lungenkrebs, können Symptome hervorrufen, die einem starken Husten oder einer Bronchitis ähneln. Manche Lungenkrebspatienten berichten von Brustschmerzen, die bis in die Schulter oder den Arm ausstrahlen.
Wussten Sie, dass Krebszellen in sauren Umgebungen gedeihen? Krebszellen gedeihen in sauren Umgebungen, existieren jedoch nicht mehr in alkalischen Umgebungen.
3. Häufiges Fieber oder Infektionen
Dies können Anzeichen einer Leukämie sein, einer Krebserkrankung der Blutzellen, die im Knochenmark entsteht. Leukämie führt dazu, dass das Knochenmark abnormale weiße Blutkörperchen produziert, was die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen schwächt.
4. Schluckbeschwerden
Schluckbeschwerden stehen meist im Zusammenhang mit Speiseröhren- oder Rachenkrebs und sind manchmal auch ein frühes Symptom von Lungenkrebs.
5. Geschwollene Lymphknoten oder Knoten im Nacken, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend
Geschwollene Lymphknoten weisen auf Veränderungen im Lymphsystem hin, die ein Anzeichen für Krebs sein können.
6. Übermäßige Blutergüsse oder Blutungen, die nicht aufhören
.
Fortsetzung siehe nächste Seite
WERBUNG