Leuchtendes Gelb , fluoreszierendes Grün, Neonpink … Diese leuchtenden Farbtöne wirken an einem Sommerabend oder bei einer Geburtstagsfeier Wunder, stehen aber im Widerspruch zu der Nüchternheit, die bei einer Beerdigung erwartet wird.
Diese Farben vermitteln Energie, Vitalität und Feierlichkeit – das genaue Gegenteil der Atmosphäre einer Zeremonie. Selbst wenn Sie keine bösen Absichten erkennen, könnten Ihre Lieben das Gefühl haben, dass Sie die Zeremonie nicht ernst nehmen.
Wählen Sie daher am besten schlichte, tiefe Töne: Marineblau, Dunkelgrau, Schokoladenbraun oder auch dezente Pastelltöne. Es geht nicht darum, völlig zu verschwinden, sondern zu zeigen, dass Sie die Ernsthaftigkeit des Augenblicks teilen.
Glänzende und metallische Stoffe: ein ungeeigneter Abendeffekt
Lieben Sie Glitzer, Pailletten oder Satin? Heben Sie sich diese für eine Hochzeit oder Silvesterparty auf. Bei einer Beerdigung ziehen die schimmernden Reflexe dieser Kleidungsstücke sofort die Aufmerksamkeit auf sich und wirken möglicherweise unpassend.
Eine goldene Bluse, ein silbernes Kleid oder auch eine Paillettentasche sorgen für festliche Stimmung, auch wenn der Anlass eher schlicht und schlicht sein sollte. Auch bei den Accessoires sollte man auf dezenten, dezenten Schmuck statt auf auffällige oder glitzernde Stücke setzen.