Milchprodukte: Freund oder Feind?
Milch und Milchprodukte (Käse, Sahne, Joghurt) enthalten Proteine, die Gelenk- und Muskelgewebe reizen und so Schmerzen verstärken können. Darüber hinaus reagieren manche Menschen mit Fibromyalgie empfindlicher auf Milchprodukte, die zu Verdauungsstörungen und einer Verschlimmerung der Entzündung führen können.
Was zu tun? Versuchen Sie, Ihren Milchkonsum zu reduzieren und beobachten Sie, ob sich Ihr Zustand verbessert. Pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Kokosmilch können eine gute Wahl sein.
Raffinierte Kohlenhydrate: Die „Trost“-Falle
Weißbrot, klassische Pasta, Industriekuchen … Diese Lebensmittel mit hohem glykämischen Index verursachen Insulinspitzen und verstärken Entzündungen und Muskelschmerzen.
Was zu tun? Wählen Sie Quellen komplexer Kohlenhydrate wie Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und ballaststoffreiches Gemüse, die ihre Energie langsamer freisetzen und Müdigkeit vorbeugen.
Tabak und Alkohol: gewaltige Feinde
Rauchen und Alkoholkonsum sind zwar generell gesundheitsschädlich, für Menschen mit chronischen Schmerzen sind sie jedoch noch problematischer. Tabak verschlimmert Entzündungen, während Alkohol den Schlaf stört und Schmerzattacken auslösen kann.
Was zu tun? Wenn Sie rauchen, sollten Sie in Erwägung ziehen, schrittweise aufzuhören. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum und greifen Sie zu Alternativen wie Natursäften oder entgiftenden Kräutertees.
Lebensmittelzusatzstoffe: Echtes Gift für die Nerven
Verarbeitete Lebensmittel sind voller chemischer Zusatzstoffe wie Mononatriumglutamat (MSG), die die Nervenempfindlichkeit verschlimmern und Schmerzen verstärken können.
Was zu tun? Wählen Sie natürliche, hausgemachte Lebensmittel. Wenn Sie selbst kochen, können Sie diese schädlichen Substanzen vermeiden und Ihre Ernährung besser kontrollieren.
Nehmen Sie eine schmerzlindernde Diät an!
Die Änderung Ihrer Essgewohnheiten kann schwierig erscheinen, aber jede kleine Anpassung kann Ihnen helfen, Ihre Fibromyalgie besser in den Griff zu bekommen. Bevorzugen Sie eine natürliche Ernährung, die reich an frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln ist. Ihr Körper wird es Ihnen danken!