Obwohl der Breitwegerich in unseren Gärten und auf unseren Wiesen allgegenwärtig ist, wird er oft als einfaches Unkraut angesehen. Doch in dieser Pflanze mit ihren robusten Blättern verbirgt sich ein wahrer medizinischer Schatz, der seit Jahrhunderten in der Kräuterheilkunde verwendet wird. Entzündungshemmend, heilend, verdauungsfördernd … seine Vorteile sind vielfältig und verdienen es, wiederentdeckt zu werden.
Hier sind 7 gute Gründe, den Breitwegerich in Ihren Alltag zu integrieren!
Ein natürliches entzündungshemmendes Mittel zur Schmerzlinderung
Breitwegerich oder Spitzwegerich enthält Wirkstoffe wie Aucubin und Baicalein , die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind . Es ist besonders wirksam bei:
- Linderung von Gelenkschmerzen (Arthritis, Sehnenentzündung)
- Linderung von Entzündungen im Verdauungstrakt (Gastritis, Colitis)
- Linderung von Infektionen der Atemwege (Bronchitis, Erkältungen)
Wie benutzt man es?
- Als Aufguss: Einen Esslöffel getrocknete Blätter in 250 ml heißem Wasser 10 Minuten ziehen lassen
- Trinken Sie es 2 Mal täglich .
Ein Heilmittel für die Haut