8 Warnsignale für Eierstockkrebs, die Sie nicht ignorieren sollten

Die häufigste Art von Eierstockkrebs sind Epitheltumoren, die sich in der dünnen Gewebeschicht bilden, die die Außenseite der Eierstöcke bedeckt. Diese Tumoren treten in 90 Prozent der Fälle auf. Die seltensten Arten sind Stromatumoren, die sich im Stützgewebe der Eierstöcke entwickeln, und Keimzelltumoren, die in den Eizellen entstehen.

Die acht wichtigsten Warnsignale für Eierstockkrebs
Blähungen oder Schwellungen im Bauchraum: Ihr Bauch vergrößert sich, sodass Sie sich aufgebläht und gasig fühlen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass manche Kleidungsstücke an Ihrer Taille und Ihren Hüften enger sitzen.

Verstopfung und andere Veränderungen Ihres Stuhlgangs.

Beckenschmerzen: Sie verspüren Beschwerden oder Schmerzen im Beckenbereich und manchmal auch im Unterleib. Wenn die Schmerzen anhalten, sollten Sie sie nicht einfach ignorieren oder mit Schmerzmitteln überdecken. Ihr Schmerz versucht normalerweise, Ihnen eine wichtige Botschaft zu übermitteln.

 

 

Leave a Comment