Was passiert, wenn Sie jeden Tag Chiasamen essen?

Entdecken Sie die unerwarteten Vorteile von Chiasamen und ihre Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Hier erfahren Sie, was Sie über diese bemerkenswerten kleinen Samen wissen müssen.

Woher kommen diese Samen?

Chiasamen stammen ursprünglich aus Guatemala und Mexiko. Als Angehörige der Salbeifamilie waren sie nach Mais und Bohnen fester Bestandteil der Ernährung der Mayas und Azteken. In der Maya-Sprache bedeutet „Chia“ Stärke, ein Begriff, der auf die Nährwerte dieser kleinen Samen hinweist.

Auswirkungen auf das Verdauungssystem

Chiasamen sind reich an löslichen Ballaststoffen und hervorragend für das Verdauungssystem. Zwei Esslöffel liefern etwa 10 Gramm Ballaststoffe oder ein Drittel des von Ärzten empfohlenen Tagesbedarfs (30 Gramm pro Tag). Da unsere heutige Ernährung oft ballaststoffarm ist, kann die Aufnahme von Chiasamen zu einer gesunden Verdauung beitragen, Blutzuckerspitzen senken und Verstopfung vorbeugen.

Hilfe zur Gewichtsabnahme

Durch ihre Eigenschaft, bei Kontakt mit Wasser aufzuquellen, steigern Chiasamen das Sättigungsgefühl. Dieser Mechanismus kann dazu beitragen, die Nahrungsaufnahme zu regulieren, indem er das Sättigungsgefühl verlängert und Heißhunger bekämpft. Sie sind zwar kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme, können aber im Rahmen einer ausgleichenden Ernährung eine wertvolle Bereicherung sein.

Antioxidativer Schutz

Chiasamen sind reich an Antioxidantien wie Kaffeesäure, Flavonolen und Chlorogensäure. Diese Antioxidantien helfen bei der Bekämpfung freier Radikale, chemischer Moleküle, die Zellen schädigen und vorzeitige Alterung und Zelldegeneration verursachen. Der tägliche Verzehr von Chiasamen trägt dazu bei, die Bildung dieser freien Radikale zu begrenzen und vorhandene zu eliminieren.

Herzunterstützung

Chiasamen enthalten ein Flavonoid namens Quercetin, das die Blutgefäßwände stärkt und die Cholesterinoxidation reduziert, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen begrenzt wird. Darüber hinaus sind sie reich an Omega-3 (75 % der enthaltenen Fette sind Omega-3), die entzündungshemmend wirken und die Blutfließfähigkeit fördern. Das enthaltene Omega-6 rundet dieses perfekte Gleichgewicht für das Herz ab.

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment