Ist Ihnen eine ungewöhnliche kleine Beule am Handgelenk aufgefallen, die bei bestimmten Bewegungen manchmal schmerzhaft oder lästig ist? Es kann sich um einen synovialen Lymphknoten handeln, eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die in der Nähe der Gelenke auftritt.
Obwohl es gutartig ist, kann es dennoch täglich Beschwerden verursachen. Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen, um Beschwerden zu lindern und gegebenenfalls verschwinden zu lassen.
Warum entsteht ein Lymphknoten am Handgelenk?
Ein Handgelenkganglion bildet sich, wenn sich Synovialflüssigkeit, die die Gelenke auf natürliche Weise schmiert, abnormal in einem Beutel ansammelt.
Doch was sind die Ursachen? Mehrere Faktoren können sein Aussehen fördern:
1- Überbeanspruchung des Handgelenks
Sich wiederholende Bewegungen (Tippen, Schreiben, Sport treiben usw.) üben einen übermäßigen Druck auf das Gelenk aus und können zur Bildung eines Lymphknotens führen.
2- Eine Verletzung in der Vergangenheit
Ein Schock, eine Verstauchung oder eine Fraktur des Handgelenks kann den Fluss der Gelenkflüssigkeit verändern und so das Auftreten einer Zyste begünstigen.
3- Arthritis und Arthrose
In einigen Fällen sind die Lymphknoten mit Gelenkerkrankungen wie Arthrose verbunden, die den Knorpel schwächt und zu einer Ansammlung von Synovialflüssigkeit führen kann.
4- Eine genetische Veranlagung
Manche Menschen sind aufgrund ihrer familiären Vererbung von Natur aus anfälliger für Ganglien im Handgelenk.