Haben Sie einen kleinen schwarzen Fleck in einer Ecke der Wand entdeckt? Zuerst denkt man, es sei wahrscheinlich nur ein bisschen Staub oder eine vergessene Spur … und dann vergehen die Tage, und dieser Bereich wird größer, dunkler und manchmal beginnt man, einen muffigen Geruch wahrzunehmen. Daran ist nichts Triviales. Diese Flecken sind oft ein Zeichen dafür, dass hinter den Wänden etwas passiert. Aber keine Panik: Mit ein paar guten Reflexen können Sie Maßnahmen ergreifen, den Schaden begrenzen und wieder ein gesundes Zuhause haben.
Warum erscheinen diese schwarzen Flecken? (Es ist nicht nur eine Frage der Haushaltsführung)
Eine schwarz werdende Wand, insbesondere in einer Ecke, ist selten nur eine Frage der Sauberkeit. Meistens ist zu hohe Luftfeuchtigkeit die Ursache.
In schlecht belüfteten Räumen – einem Badezimmer, in dem sich Dampf ansammelt, einer Küche, die sich ohne Öffnungen aufheizt, oder auch einem Schlafzimmer, das selten gelüftet wird – kann feuchte Luft nicht entweichen. Es kondensiert schließlich an den kalten Wänden … und dort findet Schimmel seinen bevorzugten Spielplatz.
Fortsetzung auf der nächsten Seite