7 Anzeichen von Arthritis, die Sie kennen sollten

Sie leiden seit einiger Zeit unter Gelenkschmerzen. Nichts Ungewöhnliches, denken Sie, wahrscheinlich ist es „ein weiterer Anfall von Arthritis“. Doch was ist, wenn Sie eines Tages zusätzlich zu diesen Beschwerden einen unerklärlichen Bluterguss, ungewöhnliche Kurzatmigkeit oder grundlosen Gewichtsverlust bemerken? Diese diskreten Signale, die wir oft unterschätzen, könnten in Wirklichkeit echte Warnsignale Ihres Körpers sein …

1- Gelenkschmerzen: nicht immer das, was Sie denken

Natürlich geht Arthritis oft mit Gelenkschmerzen einher. Wenn die Schmerzen jedoch dauerhaft auftreten, sich verstärken oder sogar im Ruhezustand auftreten, ist es möglicherweise an der Zeit, tiefer zu graben. Einige Formen, wie etwa rheumatoide Arthritis, können schleichend beginnen und sich dann rasch verschlimmern. Manche Menschen beschreiben Schmerzen, die denen eines Knochenbruchs ähneln. Warten Sie also nicht, bis es unerträglich wird, sich beraten zu lassen.

2- Schwellung und Empfindlichkeit: Achten Sie auf heiße Bereiche

Ein Gelenk, das anschwillt, sich warm anfühlt oder bei Berührung empfindlich wird, kann auf ein viel ernsteres Ungleichgewicht hinweisen als eine einfache Verstauchung oder Fehlstellung. Bei solchen lokalen Entzündungen ist eine ärztliche Beratung erforderlich, insbesondere wenn sie regelmäßig auftreten oder mehrere Gelenke gleichzeitig betreffen.

3- Morgensteifheit: Fällt Ihnen das Aufwachen schwerer als zuvor?

Fällt es Ihnen schwer, sich beim Aufstehen aus dem Bett zu bewegen und dauert es eine Weile, bis Sie Ihre Beweglichkeit wiedererlangen? Dieses Steifheitsgefühl beim Aufwachen kann, wenn es länger als 30 Minuten anhält, auf eine chronische Entzündung hinweisen. Osteoarthritis und Polyarthritis verursachen nicht die gleiche Intensität oder Dauer der Steifheit, ein Detail, das oft zu einer genauen Diagnose beiträgt.

 

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment