Wir bestellten einen Salat, aber im Essen waren kleine schwarze Pünktchen; wir mussten deswegen direkt ins Krankenhaus.
Wir hatten uns einen schönen Abend vorgestellt. Zwei Freunde, ein kleines, gemütliches Restaurant in der Innenstadt, Quinoa, angeregte Gespräche und dieses wohltuende Gefühl, einfach mal abzuschalten. Doch was als ruhiges Abendessen geplant war, entwickelte sich zu einer Szene wie aus einem Thriller. Und sagen wir mal so: Seitdem sehen wir Essen mit ganz anderen Augen.
Ein köstlicher Salat … aber ein Detail ist wirklich seltsam.
Alles schien perfekt. Die Atmosphäre, die Musik, die wunderschön angerichteten Speisen. Meine Freundin, eine Liebhaberin ausgewogener Gerichte, hatte sich für einen Avocado-Quinoa-Salat entschieden. Gerade als sie einen Bissen nehmen wollte, veränderte sich ihr Gesichtsausdruck.
„Seht ihr das?“, fragte sie und deutete auf ihre Gabel, die zwischen Teller und Mund schwebte. Winzige schwarze Punkte. Winzig. Zu regelmäßig, um zufällig zu sein, aber unauffällig genug, um unbemerkt zu bleiben. Damals dachten wir, es seien Chiasamen. Schließlich sind die ja gerade im Trend, oder? Aber irgendetwas stimmte nicht. Aus dem Zweifel wurde schnell ein Unbehagen.
Wenn Zweifel dem Staunen weichen
LESEN SIE AUF DER NÄCHSTEN SEITE WEITER 🥰💕