Der normale Blutdruck variiert je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand einer Person und kann von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. Stress, einem sitzenden Lebensstil und einer ungesunden Ernährung.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass jeder einen gesunden Blutdruck aufrechterhält, insbesondere nach dem 45. Lebensjahr. Der normale Blutdruckbereich der WHO dient als Referenz für die Überwachung des Blutdrucks
Die Kraft, die das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt, wird als Blutdruck bezeichnet. Die Maßeinheit für den Blutdruck sind Millimeter Quecksilbersäule. Der systolische Blutdruck (der Druck des Herzens, wenn es Blut pumpt) und der diastolische Blutdruck (der Druck des Herzens in Ruhe) werden ebenfalls häufig gemessen.
Normale Blutdruckwerte laut WHO
Fortsetzung auf der nächsten Seite