Achten Sie auf diese Anzeichen: Die Covid-Symptome im Jahr 2025 könnten anders sein als Sie denken

Glauben Sie, dass Covid der Vergangenheit angehört? Denken Sie noch einmal darüber nach. Obwohl die Epidemie längst vorbei zu sein scheint, ist das Virus im Jahr 2025 immer noch im Umlauf und seine Symptome sind mitunter schwer zu erkennen. Es ist nicht mehr nur Husten oder Fieber: Die Anzeichen haben sich geändert und manche bleiben unbemerkt. Sie richtig zu erkennen, kann jedoch den entscheidenden Unterschied ausmachen, insbesondere wenn es darum geht, die Schwächsten zu schützen.

Die Omicron-Variante lauert immer noch

Covid ist nicht verschwunden. Im Jahr 2025 ist in Frankreich vor allem die Variante Omicron JN.1 im Umlauf.  Es ist weniger aggressiv  als die ersten Sorten, aber dennoch nicht weniger  lästig . Viele Menschen verwechseln es mit einer einfachen Erkältung oder einer leichten Grippe, was die Erkennung erschwert. Ergebnis: Manchmal führen wir unser Leben weiter … ohne zu wissen, dass wir ansteckend sind.

Zu den heute am häufigsten auftretenden Symptomen zählen:

  • Anhaltende Müdigkeit
  • Laufende Nase
  • Trockener Husten
  • Kopfschmerzen
  • Halsschmerzen
  • Leichtes Fieber

Auf den ersten Blick nichts Besonderes, aber gerade das macht den Virus  so schwer erkennbar .

Verdauungs- und Hautsymptome werden zu oft ignoriert

Covid greift nicht nur die Bronchien an. Auch auf der Magenseite spielt er gerne den Spielverderber. Immer mehr Menschen berichten von  Übelkeit ,  Bauchschmerzen und sogar  Durchfall . Es ist ein bisschen wie eine Magen-Darm-Erkältung … aber sie dauert mehrere Tage, sogar Wochen.

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment