Die Umsetzung dieser Maßnahme stieß sowohl auf Zustimmung als auch auf Ablehnung. Viele Bürger halten eine Impfpflicht für ein wesentliches Mittel, um die Pandemie endgültig zu überwinden. Andere argumentieren jedoch, dass es eine Verletzung der individuellen Freiheiten und des Rechts auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper darstelle.
Aus verschiedenen europäischen Städten wurde von Demonstrationen sowohl für als auch gegen diese Politik berichtet. Die Regierungen ihrerseits haben zu kollektiver Verantwortung und Dialog aufgerufen, um diese kritische Phase zu überwinden.
Die Position der Europäischen Union
Die Europäische Kommission hat die Entscheidung über die Einführung einer Impfpflicht den einzelnen Mitgliedsländern überlassen, hat jedoch ihre Unterstützung für Strategien zur Erhöhung der Impfrate zum Ausdruck gebracht. Er betonte außerdem, wie wichtig es sei, ergänzende Maßnahmen wie das Tragen von Masken, soziale Distanzierung und regelmäßige Tests beizubehalten.
Abschluss