Backhenderl mit Bohnen-Erdäpfel-Salat und Kernöldressing

3. Servieren

Das knusprige Backhenderl mit dem Salat auf Tellern anrichten.
Ein Löffel Preiselbeeren daneben sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und Würze.
Mit Zitronenspalten und etwas frischer Petersilie garnieren.


🌿 Tipps & Varianten

  • Wer mag, kann den Salat lauwarm servieren – so verbindet sich das Dressing noch besser mit den Kartoffeln.

  • Statt Hühnerkeulen können auch Hühnerstreifen oder Hühnerfilets verwendet werden – ideal für die schnelle Küche.

  • Das Backhenderl schmeckt auch wunderbar kalt – perfekt für Picknicks oder als sommerliches Abendessen.

  • Für eine leichtere Variante kann man das Huhn im Ofen backen statt frittieren (ca. 200 °C, 30–35 Minuten, einmal wenden).


💛 Fazit

Backhenderl mit Erdäpfel-Bohnensalat ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Stück österreichischer Tradition.
Knuspriges Huhn, ein frischer Salat mit nussigem Kernöldressing und die süße Note der Preiselbeeren – diese Kombination sorgt für echtes Wohlgefühl auf dem Teller.
Ein Rezept, das man immer wieder machen möchte – für Familie, Freunde oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.

Leave a Comment