- Den Backofen vorheizen :
- Stellen Sie den Ofen auf 190 °C (375 °F) ein und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Den Blätterteig zubereiten :
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Die Zutaten schichten :
- Falls Sie Dijon-Senf verwenden, verteilen Sie eine dünne Schicht auf dem Gebäck.
- Die Schinkenscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig auf den Schinken.
- Den Teig ausrollen :
- Den Blätterteig von einer Längsseite her fest zu einer Rolle formen. Die Ränder durch leichtes Drücken verschließen.
- Brötchen kühlen :
- Den ausgerollten Teig für 10–15 Minuten in den Kühlschrank legen. So lässt er sich leichter schneiden.
- In Windrädchen schneiden :
- Schneiden Sie das gekühlte Brötchen mit einem scharfen Messer in 1,25 cm dicke Stücke.
- Die Windrädchen zum Backen vorbereiten :
- Legen Sie die Scheiben auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie dabei zwischen den einzelnen Windrädern etwas Platz.
- Schlagen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die Oberseite der Windräder mit der Eiermischung. Nach Belieben mit italienischem Gewürz oder Petersilie bestreuen.
- Backen :
- Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen oder bis die Windräder goldbraun und aufgebläht sind.
- Aufschlag :
- Lassen Sie die Windräder vor dem Servieren etwas abkühlen. Genießen Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur als Vorspeise, Snack oder Party-Leckerbissen.
Diese Blätterteig-Schnecken mit Schinken und Käse sind schnell zubereitet, lecker und perfekt für jeden Anlass!