Das Aufwachen zwischen 3 und 5 Uhr morgens hat eine besondere Bedeutung

Die Chronobiologie beispielsweise beschreibt dieses Phänomen als einen 24-Stunden-Zyklus, der in zwölf Abschnitte mit einer durchschnittlichen Dauer von zwei Stunden unterteilt ist, in denen Energie von einem Organ zum anderen wandert, um unsere biologischen Funktionen und Verhaltensfunktionen zu regulieren. Die Deregulierung dieses Rhythmus führt zu Schlafstörungen und erheblichen physiologischen Störungen, was dieses Aufwachen erklärt.

Da wir wissen, dass die Organe des Körpers voneinander abhängig sind, hilft uns die Energiebewegung jedes Organs zu einem bestimmten Zeitpunkt dabei, das Organ zu identifizieren, das uns durch diese Aufwachphasen alarmieren möchte.

Ich habe zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr Schlafprobleme. und 23 Uhr könnte ein Zeichen von Stress sein:

Dies ist die Zeit, zu der die meisten Menschen normalerweise zu Bett gehen. Wenn Sie zwischen diesen beiden Stunden Einschlafschwierigkeiten haben, ist dies ein Hinweis auf übermäßigen Stress. Meditation, Mantras und Entspannungsübungen sind in diesem Fall sehr zu empfehlen.

Das Aufwachen zwischen 23 Uhr und 1 Uhr könnte auf emotionale Enttäuschung zurückzuführen sein

Die traditionelle chinesische Medizin erklärt, dass diese Zeit mit der Aktivität der Gallenblasenmeridianenergie zusammenfällt. Das Aufwachen zu dieser Zeit könnte bedeuten, dass eine emotionale Enttäuschung vorliegt und es ratsam ist, an sich selbst zu arbeiten, sei es im Hinblick auf Vergebung oder Selbstakzeptanz.

Das Aufwachen zwischen 1 und 3 Uhr morgens kann Wut verbergen.

 

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment