Das Faszinierende an Tätowierungen ist gerade diese Interpretationsfreiheit. Dieses kleine Motiv auf der Hand kann, je nach Träger, tausend verschiedene Geschichten erzählen. Anstatt es also als festes Symbol zu betrachten, sollte man es besser als Spur gelebter Erfahrung, als Fragment der eigenen Identität interpretieren.
Was wäre, wenn Sie beim nächsten Mal, wenn Sie jemanden mit diesem Tattoo sehen, es eher als Einladung zu wohlwollender Neugierde denn als festes Symbol betrachten würden? Schließlich ist unsere Haut so etwas wie unser visuelles Tagebuch: Jede hat ihre eigene Tinte, ihre eigene Geschichte.