Reinigung: Waschen Sie die Wurzeln gründlich unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie mit einer Bürste jegliche Erdreste.
Schneiden: Die Wurzeln in dünne Scheiben schneiden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Trocknen:
Natürlich: Breiten Sie die Scheiben auf Papier aus und lassen Sie sie einige Tage an einem luftigen Ort, fernab von der Sonne, liegen.
Im Backofen: Bei 40–50 °C und leicht geöffneter Tür 2–3 Stunden trocknen.
Aufbewahrung: Nach dem vollständigen Trocknen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Sie können einen Aufguss aus der getrockneten Wurzel zubereiten (1 Teelöffel pro Tasse kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen) oder einen Absud (1 Esslöffel 10 Minuten kochen lassen).
Anwendung in Zyklen – z. B. 3 Wochen anwenden, 1 Woche pausieren.
Bitte nicht in Plastikverpackungen aufbewahren – Glasbehälter sind am besten geeignet.
Die Wurzeln sollten am besten innerhalb eines Jahres nach der Ernte verbraucht werden.
Varianten:
Wurzeltinktur: Übergießen Sie die frische Wurzel mit 40%igem Alkohol und lassen Sie sie 2–4 Wochen ziehen.
Löwenzahnkaffee: Die getrockneten Wurzeln in einer Pfanne anrösten, mahlen und wie Kaffee aufbrühen – ohne Koffein, aber mit Energie!
Pulver: Getrocknete Wurzeln mahlen und Smoothies oder Joghurts hinzufügen.
Kräutermischungen: Kombinieren Sie Löwenzahnwurzel mit Brennnessel, Schachtelhalm oder Kamille.
Häufig gestellte Fragen:
Warum lohnt sich die Anwendung von Löwenzahnwurzel?
Sie reinigt die Leber, verbessert die Verdauung, wirkt harntreibend und reguliert den Blutzuckerspiegel.
Kann es jeder benutzen?
Nein – Menschen mit Gallensteinen, Magengeschwüren oder Schwangere sollten einen Arzt konsultieren.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Löwenzahnwurzeln zu ernten?
Im frühen Frühling (vor der Blüte) oder im Herbst – dann ist sie am reichhaltigsten an Wirkstoffen.
Kann ich Wurzelmaterial aus einem Kräuterladen verwenden?
Ja, aber achten Sie darauf, dass es aus biologischem Anbau stammt und ungeschwefelt ist.