Der Konflikt
Die Neuigkeit verbreitete sich schnell. Eines Nachts kamen mein älterer und mein jüngerer Bruder mit verhärteten Gesichtern zu mir nach Hause.
„Willst du das alles behalten?“, rief der Älteste. „Das Geld ist Mamas Erbe. Warum versteckst du es?“
„Ich habe es nicht verheimlicht“, antwortete ich. „Ich wollte es an seinem Todestag sagen. Aber denk dran: Du hast die Decken verachtet und wolltest sie wegwerfen. Hätte ich sie nicht mitgebracht, gäbe es das Geld nicht mehr.“
Der zweite murmelte wütend:
„Was auch immer es ist, es ist Mamas Eigentum. Es ist unter uns dreien aufgeteilt; denk nicht einmal daran, es ganz für dich zu behalten.“
Ich schwieg. Ich wusste, dass das Geld geteilt werden sollte, aber ich erinnerte mich auch daran, wie sie Mama behandelt hatten. Sie gaben ihr nie etwas, während ich ihr, obwohl arm, jeden Monat etwas schickte. Wenn sie krank war, kümmerte ich mich allein um sie; sie hatten immer Ausreden. Und jetzt …
Die Auseinandersetzungen dauerten mehrere Tage. Der Älteste drohte sogar, mich zu verklagen.
Der letzte Brief.
Als ich die Taschen noch einmal durchsuchte, fand ich unten einen kleinen Zettel. Es war Mamas zittrige Handschrift:
„Diese drei Decken sind für meine drei Kinder.
Jeder, der mich noch liebt und sich an mein Opfer erinnert, wird es erkennen.
Das Geld ist nicht viel, aber ich möchte, dass sie in Rechtschaffenheit und Harmonie leben.
„Mach mir im Jenseits keinen Kummer.“
Ich umarmte das Papier und weinte hemmungslos. Mama hatte das alles geplant. Es war ihre Art, uns auf die Probe zu stellen.
Ich rief meine Brüder und legte ihnen den Zettel vor, als sie ankamen. Sie schwiegen und senkten die Augen. Eine tiefe Stille, nur durch Schluchzen unterbrochen, erfüllte den Raum.
Meine Entscheidung
Ich sagte ihnen ruhig:
„Mama hat das für uns drei dagelassen. Ich werde nichts davon behalten. Ich schlage vor, wir teilen es gleichmäßig auf. Aber denk dran: Geld ist wichtig, ja, aber was ich mir am meisten wünschte, war, dass wir in Frieden leben.“
⏬ Fortsetzung auf der nächsten Seite ⏬