Den Teig kneten und in 16–20 gleiche Teile (jeweils ca. 45 g) teilen.
Drücken Sie jedes Stück zu einem Kreis mit 7,5 cm Durchmesser flach.
Geben Sie 1 Esslöffel der abgekühlten Zwiebelfüllung in die Mitte.
Drücken Sie die Ränder zusammen, um sie gründlich abzudichten und eine Kugel zu formen.
Legen Sie die Kugeln in eine gefettete 30 cm große Gusseisenpfanne.
Abdecken und 30 Minuten zum Gehen beiseite stellen.
Kochen auf dem Herd
Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei sehr niedriger Hitze.
Mit einem dicht schließenden Deckel fest verschließen.
20–25 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
Die Oberseite mit Olivenöl bestreichen.
Abdecken und weitere 10–15 Minuten kochen, bis es vollständig gar ist.
Prüfen Sie den Garzustand, indem Sie einen Spieß in die Mitte des Kuchens stecken – er sollte sauber herauskommen.
Beenden
Das heiße Brot mit geschmolzener Butter bestreichen.
Mit frischer Petersilie bestreuen.
Vor dem Servieren 5–10 Minuten abkühlen lassen.
Lagerung und Heizung
Bewahren Sie gekühltes Brot bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf.
Einzelne Portionen 20–30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Ganzes Brot kann bei geringer Hitze in einer abgedeckten Pfanne erwärmt werden.
Tipps zur Fehlerbehebung
Wenn die Unterseite zu schnell braun wird: Verwenden Sie einen Wärmeverteiler oder eine doppelte Lage dicker Alufolie unter der Pfanne.
Wenn das Brot nicht durchgebacken ist: Temperatur reduzieren und Backzeit verlängern.
Wenn der Teig zu klebrig ist: Während des Knetens esslöffelweise Mehl zugeben.
Bei einer undichten Füllung: Stellen Sie sicher, dass die Kanten vollständig abgedichtet sind