Das leicht zu übersehende Symptom einer tödlichen Herzinsuffizienz, das Sie im Bett bemerken könnten

 

Laut Dr. Rosie Godeseth berichten Menschen mit Herzinsuffizienz von unterschiedlichen Symptomen, manche treten jedoch immer wieder bei den Patienten auf.

Der Mediziner stellte fest, dass viele Menschen im Bett ein häufiges Symptom bemerken, das jedoch leicht übersehen wird. Achten Sie also darauf, wenn Ihr Kopf das Kissen berührt.

Im Gespräch mit The Sun erklärte der Kardiologe und stellvertretende medizinische Direktor von Vitality Health: „Manchmal kommt es bei Menschen zu Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge, die das Atmen im Liegen erschweren können.

„Wenn Sie im Schlaf auf Kissen gestützt werden müssen oder kurzatmig aufwachen, vereinbaren Sie einen Termin bei einem Arzt, der Ihnen möglicherweise eine Schlafstudie oder einen Herzfunktionstest empfiehlt.“

Wenn Sie also Probleme beim Absaugen haben, wenn Sie flach liegen, und sich mit weiteren Kissen abstützen müssen, sollten Sie möglicherweise einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren.

Wenn Sie im Liegen Atembeschwerden haben, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren (Getty Stock Image)

Wenn Sie im Liegen Atembeschwerden haben, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren (Getty Stock Image)

Achten Sie auf geschwollene Knöchel und Beine

Darüber hinaus müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass geschwollene Knöchel und Beine – oder möglicherweise sogar Oberschenkel, Leistengegend oder Bauch – ein Anzeichen für eine Herzinsuffizienz sein können.

Da Ihr Herz Schwierigkeiten hat, das Blut effektiv durch Ihren Körper zu pumpen, kann es zu einer Flüssigkeitsansammlung kommen, die als Ödem bezeichnet wird.

„Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn die Schwellung anhält oder von anderen Symptomen wie Schwindel und Kurzatmigkeit begleitet wird“, sagte Dr. Godeseth.

Auch anhaltender Husten, Keuchen und ein blubberndes Gefühl in der Brust können Anzeichen einer Herzinsuffizienz sein.

Dieses Symptom wird als „Herzhusten“ bezeichnet und tritt laut dem Gesundheitsexperten häufig aufgrund einer Flüssigkeitsansammlung in der Lunge auf.

Der Arzt fuhr fort: „Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie länger als drei Wochen Husten haben, insbesondere wenn der produzierte Schleim rosa oder blutig gefärbt ist.“

Eine schnelle Gewichtszunahme kann auch ein Symptom einer Herzinsuffizienz sein, da der Körper zusätzliche Flüssigkeit und Salz einlagert, wenn das Herz das Blut nicht richtig pumpt.

Dr. Godeseth fuhr fort: „Wenn das Herz nicht effektiv pumpt, kann dies zu einer verminderten Durchblutung der Nieren führen. Diese Organe regulieren den Flüssigkeits- und Natriumhaushalt und reagieren auf die verminderte Durchblutung mit der Einlagerung von Flüssigkeit und Natrium. Diese Flüssigkeit sammelt sich im Körpergewebe, insbesondere in den Unterschenkeln, im Bauchraum und manchmal sogar in der Lunge.“

Flüssigkeitsretention, bekannt als Ödem, ist auch ein häufiges Symptom einer Herzinsuffizienz (NHS)

Flüssigkeitsretention, bekannt als Ödem, ist auch ein häufiges Symptom einer Herzinsuffizienz (NHS)

Änderungen des Lebensstils sind der Schlüssel zur frühzeitigen Vermeidung von Herzversagen

Sie geht davon aus, dass viele Briten glauben, dass sie sich darüber keine Sorgen machen müssen, da Herzinsuffizienz typischerweise die ältere Generation betrifft. Dr. Godeseth zufolge ist es für die Menschen jedoch am besten, jetzt einige große Änderungen in ihrem Lebensstil vorzunehmen, um später davon zu profitieren.

Der Mediziner erklärte, dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Betätigung und der Verzicht auf Tabak das Risiko einer Herzinsuffizienz senken können.

Sie fügte hinzu: „Es ist wirklich wichtig, nicht davon auszugehen, dass die Herzgesundheit etwas ist, worüber man sich erst Gedanken machen oder worauf man sich erst konzentrieren sollte, wenn man älter ist, denn die Maßnahmen, die wir heute ergreifen, tragen wesentlich dazu bei, künftigen Krankheiten vorzubeugen.

„Tatsächlich sind 80 Prozent der Herzerkrankungen und Schlaganfälle vermeidbar.“

Leave a Comment