Der perfekte Zitronenkuchen

Vorbereitung:

Den Backofen auf 165° vorheizen.
Den Puderzucker mit den Eiern und der Schale 2 Minuten schlagen, bis eine sehr homogene Masse entsteht, die leicht und fast schaumig ist. Die erhitzte geschmolzene Butter, die flüssige Sahne und den Zitronensaft hinzufügen und noch 1 Minute lang schlagen. Zum Schluss das zuvor mit der Hefe vermischte Mehl hinzufügen.

Gießen Sie die Mischung in eine 25 x 8 x 8 cm große Backform, die Sie mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. (Optional: Um den Kuchen gut zu öffnen und eine schöne Kruste zu erhalten, zeichnen Sie einen Streifen geschmolzener oder gehackter Butter in der Mitte des Kuchens über die gesamte Länge der Form. Sie können auch die Spitze eines in Öl getauchten Messers verwenden.) Wenn Ihre Pfanne etwa 20 cm lang statt 25 cm ist, machen Sie das Rezept mit nur 3 Eiern und berechnen Sie die restlichen Zutaten nach der 3er-Regel.

Etwa 50 Minuten kochen lassen; Die Spitze eines Messers, das in die Mitte des Kuchens eingeführt wird, sollte trocken herauskommen.

Nachdem Sie den Kuchen aus dem Ofen genommen und auf ein Gitter gestellt haben, kochen Sie 30 g Zucker, 30 g Wasser und den Saft einer Zitrone in einem Topf. Mit Hilfe eines Pinsels bedecken wir den noch heißen Kuchen (oben und von allen Seiten) vollständig mit dem Sirup und lassen ihn dann etwa zwanzig Minuten abkühlen.

Den Teig noch warm in Folie (oder, wenn das nicht möglich ist, in Alufolie) einwickeln, damit er weich bleibt. (Am nächsten Tag ist es sogar noch besser… und übermorgen, wenn es bis dahin anhält.)

Leave a Comment