Der Verschleiß der Fingernägel verrät möglicherweise das Geheimnis möglicher Krankheiten.

Beau-Falten, horizontale Furchen, treten häufiger bei schweren Erkrankungen auf. Eine schwere Krankheit oder körperlicher Stress, wie ein Herzinfarkt oder eine Atemwegserkrankung, können diese Einkerbungen verursachen. Beau-Falten können ein Zeichen für systemische Erkrankungen oder extreme Belastungen sein, die das Nagelwachstum vorübergehend beeinträchtigen, wenn sie an mehreren Nägeln auftreten.

Nicht zuletzt werden Muehrcke-Linien, weiße horizontale Streifen, mit Nieren- oder Leberproblemen sowie einem niedrigen Bluteiweißspiegel in Verbindung gebracht. Diese Erkrankungen treten häufig bei Menschen mit Unterernährung oder chronischer Lebererkrankung auf. Eine gesunde Ernährung und eine Anpassung des Lebensstils können bei vielen Nagelproblemen helfen. Plötzliche oder ungewöhnliche Veränderungen sollten jedoch von einem Arzt untersucht werden, da sie auf gesundheitliche Probleme hinweisen können, die behandelt werden müssen.

Leave a Comment