Die 9 Warnzeichen für Blutgerinnsel, die Sie nicht ignorieren sollten

Blutgerinnsel sind ein natürliches Phänomen. Unser Körper produziert sie täglich, um Blutungen zu stoppen, und löst sie dann wieder auf, wenn ihre Aufgabe erfüllt ist. Manchmal bleiben einige jedoch bestehen und bleiben in Venen oder Arterien stecken, was den Kreislauf ernsthaft beeinträchtigt. Wenn ein Blutgerinnsel ein Blutgefäß blockiert, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Lungenembolie führen. Daher ist es wichtig, die Warnzeichen zu kennen, denn bestimmte Symptome, die manchmal unauffällig sind oder falsch interpretiert werden, können auf das Vorhandensein gefährlicher Blutgerinnsel im Körper hinweisen. Hier sind neun Zeichen, die Sie sehr ernst nehmen sollten.

1. Gehkrämpfe (Claudicatio intermittens)
Schmerzen, die beim Gehen in der Beinmuskulatur auftreten und in Ruhe verschwinden, können mehr als nur Muskelbeschwerden sein. Diese Art von Schmerz, der systematisch nach einer ähnlichen Distanz wiederkehrt, kann auf das Vorhandensein eines Blutgerinnsels in einer Arterie der Beine hinweisen. Manchmal geht es mit Schwellungen, Rötungen und einem Wärmegefühl einher. Zu den Risikogruppen zählen Raucher, Übergewichtige und Diabetiker.

2. Akute Schmerzen in der Brust und Kurzatmigkeit (Lungenembolie)
Ein plötzliches Gefühl von Kurzatmigkeit, starke Schmerzen in der Brust oder Atembeschwerden ohne ersichtlichen Grund können darauf hinweisen, dass sich ein Blutgerinnsel in der Lunge festgesetzt hat. Diese Art von Blutgerinnsel entsteht oft in einer tiefen Vene und wandert in die Lunge, wo es den Blutfluss blockiert. Der Sauerstoff kann nicht mehr richtig im Körper zirkulieren, was einen absoluten medizinischen Notfall darstellt.

3. Taubheitsgefühl auf einer Körperseite (ischämischer Schlaganfall)
Das Gehirn benötigt wie alle Organe eine ständige Blut- und Sauerstoffzufuhr. Wenn ein Blutgerinnsel eine Arterie im Gehirn blockiert, verursacht dies einen Schlaganfall. Die Anzeichen sind eindeutig: plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche auf einer Seite des Gesichts, eines Arms oder Beins, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen, Gleichgewichtsverlust oder starke Kopfschmerzen. Dieses Phänomen ist häufig auf eine Verengung der Arterien aufgrund der Ansammlung von Cholesterin-Plaques zurückzuführen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment