In einem entspannenden Bad
Um Menstruationsbeschwerden zu lindern , geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Thymianöl in ein warmes Bad. Eine entspannende Wirkung ist garantiert und Sie genießen zusätzlich einen Moment der Entspannung.
In gezielten Massagen
Muskelschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkbeschwerden? Verdünnen Sie das Öl mit einem milden Pflanzenöl ( zum Beispiel Jojoba- oder Traubenkernöl ) und massieren Sie es in die schmerzende Stelle ein.
Für Haut oder Kopfhaut
Zur Behandlung von Alopecia areata kombinieren Sie Thymian mit Lavendel-, Zedernholz- und Rosmarinöl. Regelmäßig auf die Kopfhaut aufgetragen, kann diese ätherische Ölmischung das Haarwachstum anregen.
Durch Diffusion oder Inhalation
Ein paar Tropfen in einem Diffusor oder einer Schüssel mit warmem Wasser können Ihre Atemwege befreien und gleichzeitig die Umgebungsluft reinigen.
Vorsichtsmaßnahmen, trotzdem
Wie alle ätherischen Öle ist Thymianöl sehr stark. Es sollte mit Vorsicht angewendet werden: immer verdünnt , niemals von schwangeren oder stillenden Frauen oder von Kindern unter 6 Jahren. Im Zweifelsfall einen Fachmann konsultieren.
Eine Garrigue, eine überraschende Studie und jetzt steht Thymian wieder im Rampenlicht … in unserem Badezimmer!