Der menschliche Körper produziert auf natürliche Weise Schleim, um Rachen und Nasennebenhöhlen zu befeuchten und zu schützen. Wenn diese Produktion jedoch übermäßig wird, kann dies auf eine anhaltende Infektion, Sodbrennen oder eine Entzündung hinweisen. Hier sind die Hauptgründe für diese Schleimbildung sowie natürliche Lösungen, um sie zu beheben.
1. Sodbrennen
Die häufigste, aber oft nicht diagnostizierte Ursache für überschüssigen Schleim ist Sodbrennen. Dies geschieht, wenn der Schließmuskel am oberen Ende des Magens nicht richtig schließt, sodass Magensäure in die Speiseröhre und in den Rachen zurückfließt. Auf dieses Sodbrennen kann Sodbrennen folgen, aber in vielen Fällen treten nur die mit dem Schleim verbundenen Symptome auf, eine Erkrankung, die als stiller Reflux oder gastrolyngeale Refluxkrankheit (GLR) bezeichnet wird.
Natürliche Lösung:
Mischen Sie 2 Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser und trinken Sie diese Mischung zweimal täglich vor den Mahlzeiten. Dies hilft, den Magenschließmuskel zu schließen und den Reflux zu schwächen. Wenn der Schleim nach einer Woche abnimmt, deutet dies darauf hin, dass Sodbrennen wahrscheinlich die Ursache war.
2. Antazida

Viele Menschen, insbesondere über 40, erwarten Antazida oder Protonenpumpenhemmer (PPI) zur Behandlung ihres Refluxes. Diese Medikamente lindern jedoch nur die Magensäure und verschlimmern das Problem langfristig.