Dies ist ein Körperpilz. Erfahren Sie, wie Sie es wirksam behandeln können.

Ringelflechte, auch als   Tinea cruris bekannt  , ist eine Pilzinfektion der Haut, die durch einen Ausschlag in Form von Ringen oder Kreisen gekennzeichnet ist. Diese Ausschläge können an allen Körperstellen auftreten, mit Ausnahme der Kopfhaut, der Leistengegend, der Handflächen und der Fußsohlen. Obwohl es sich um eine weit verbreitete und hoch ansteckende Krankheit handelt, verläuft sie im Allgemeinen nicht schwerwiegend.

Ringelflechte gehört zu einer Gruppe von Pilzinfektionen, die die Haut befallen und je nach betroffenem Bereich spezifische Namen haben, wie zum Beispiel:

Fußpilz: allgemein als Fußpilz bekannt.
Jock Itch: Auch Jock Itch genannt, betrifft die Leistengegend.
Ringelflechte der Kopfhaut: betrifft die Kopfhaut und tritt häufiger bei Kindern auf.
Ursachen: Was verursacht Körperpilz?
Ringelflechte wird durch eine Gruppe von Pilzen namens Dermatophyten verursacht, die sich von Keratin ernähren, einem Protein, das in Haut, Haaren und Nägeln vorkommt. Diese Pilze wachsen am besten in einer warmen und feuchten Umgebung, was ihre Ausbreitung unter den folgenden Bedingungen erleichtert:

Direkter Kontakt mit einer infizierten Person.
Indirekter Kontakt durch kontaminierte Gegenstände wie Handtücher, Kleidung oder Oberflächen in Duschen und Umkleideräumen.
Infizierte Haustiere, insbesondere Katzen und Hunde, können den Pilz auf den Menschen übertragen.
Warme, feuchte Umgebungen begünstigen das Pilzwachstum, beispielsweise Fitnessstudios, Schwimmbäder und Saunen.

Risikofaktoren
Jeder kann an Körperpilz erkranken, es gibt jedoch Faktoren, die das Infektionsrisiko erhöhen, darunter:

 

 

 

Leave a Comment