Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ätherisches Thymianöl ein potenzieller Killer von Lungen- und Brustkrebszellen ist.
Das ätherische Thymianöl oder Thymus vulgaris besteht zu 20 bis 54 % aus Thymol. Thymian gehört zur Klasse der natürlichen Verbindungen, die als „Biozide“ bezeichnet werden. Es handelt sich um eine Substanz, die dafür bekannt ist, schädliche Organismen zu zerstören. Wissenschaftler testeten die antibakterielle und toxische Wirkung des Thymus in vitro an drei menschlichen Krebszelllinien. Es wurde festgestellt, dass die Thymusdrüse die Fähigkeit besitzt, Krebszellen in der Lunge, den Eierstöcken und im Mund abzutöten.
Thymian stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, seinen Namen gaben ihm jedoch die Griechen. In der griechischen Küche gibt es noch heute viele Gerichte, in denen Thymian mit Olivenöl vermischt wird.
Es wurde nachgewiesen, dass Thymianöl über 97 % der Lungenkrebszellen beim Menschen abtötet.
Neuere Forschungen haben gezeigt, dass die krebshemmende Wirkung von Thymian durch die Kombination mit Olivenöl verstärkt wird. Dies könnte der Grund dafür sein, dass die Griechen im Vergleich zum Rest Europas und den Vereinigten Staaten die niedrigste Krebsrate aufweisen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite