
Es gibt 5 Fußtypen: Jeder weist auf einen bestimmten Persönlichkeitstyp hin
Germanischer Fuß
Bei diesem Fußtyp ist die große Zehe breit, während die anderen gleich breit und auf gleicher Höhe sind. Menschen mit diesem Fußtyp zeichnen sich durch ein sensibles, ruhiges und eher zuverlässiges Temperament aus. Sie bleiben jedoch pragmatisch, legen einen analytischen und logischen Geist an den Tag und vertrauen nur ihrem Urteil, das meist auf einer plausiblen Prüfung beruht. Sie sind äußerst nachdenklich und treffen ihre Entscheidungen nach reiflicher Überlegung. Dabei ignorieren sie Emotionen, die sie als Feind der kartesischen Argumentation betrachten.
Keltischer Fuß
Dieser Fuß ist wie der deutsche Fuß durch eine längere zweite Zehe gekennzeichnet, zudem ist die dritte Zehe höher als die anderen. Menschen mit dieser Eigenschaft gelten als selten und ehrgeiziger und exzentrischer als andere. Sie zeichnen sich oft durch eine untypische Persönlichkeit aus, die von einer erstaunlichen Logik geprägt ist, sich nicht gern mit gewöhnlichen Sterblichen identifiziert und durch ihre extravagante Denk- und Reflexionsweise auffällt. Darüber hinaus gelingt es ihnen oft, sich durchzusetzen und neue und innovative Ideen zu etablieren. Ihr Geheimnis liegt in ihrer Fähigkeit, sich von toxischen Menschen und negativen Schwingungen abzuwenden, die sie daran hindern, ihre Träume zu verwirklichen und ihr gewünschtes Ziel zu erreichen.