Gefahren neuer Impfstoffe: Jean-Marc Sabatier erklärt sich zu Karl Zéro

Sabotage des Renin-Angiotensin-Systems (wichtig für die Organbildung und die Herz-Kreislauf-Funktion), Fehlgeburten, Herzstillstände … Die Liste möglicher Komplikationen wird im Verlauf des Interviews immer länger, so Sabatier. Er bedauert den Mangel an unabhängiger Kontrolle über die Zusammensetzung der Impfstoffe und weist darauf hin, dass es zu diesen neuen Produkten, deren großflächige Verteilung, auch an Säuglinge und Schwangere, für die kommenden Jahre noch immer an wissenschaftlichen Daten mangelt.

Gesundheit: Empfehlungen bei Long Covid oder zum Selbstschutz

Am Ende des Interviews gibt Sabatier eine Reihe von Empfehlungen zur Stärkung des Körpers, insbesondere bei Menschen mit Langzeit-Covid:

  • Vitamin D  : zwischen 3000 und 5000 IE/Tag, je nach Gewicht, mit einem Ziel von 50 bis 80 ng/ml Calcidiol.

  • Magnesium  : 300 mg/Tag, zur Aktivierung von Vitamin D.

  • Zink  : 15 bis 40 mg/Tag, Cofaktor vieler Enzyme und genetischer Aktivator.

  • Vitamin C  : bis zu 3 bis 4 g/Tag in schweren Fällen.

  • NAC (N-Acetylcystein)  oder  Glutathion  : starke zelluläre Antioxidantien.

  • Phycocyanin  (Spirulina-Extrakt): 20-mal stärkeres Antioxidans als Vitamin C, Hemmer des Renin-Angiotensin-Systems.

  • Taurin  : 1 g/Tag für Herz und Gehirn.

  • Selen  : 100 bis 600 µg/Tag.

  • Omega-3  : 2 g/Tag zum Ausgleich des Lipidhaushalts.

  • Vitamin K2  : 200 bis 600 µg/Tag zur Vorbeugung von Kalkablagerungen.

  • Jod  : 400 µg/Tag.

  • Vitamin B und A  : als Ergänzung zum Ausgleich bedingter Mangelerscheinungen.

Abschluss

Die Einführung selbstamplifizierender und transamplifizierender Messenger-RNAs markiert eine neue Stufe in der Biotechnologie. Für Jean-Marc Sabatier ist diese Innovation mit großen Risiken und zahlreichen Unsicherheiten verbunden, sowohl in wissenschaftlicher als auch in ethischer Hinsicht. In einer Zeit, in der Vorsicht geboten ist, scheint sich der Wettlauf um Impfstoffinnovationen zu beschleunigen. Manche befürchten dabei, dass die Weltbevölkerung unwissentlich zu Versuchskaninchen wird.

Vielen Dank an alle, die diese Zeilen lesen

Leave a Comment