Zubereitung
Kartoffeln zubereiten:
Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser ca. 25 bis 30 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind (mit einer Gabel testen). Nach dem Kochen abgießen, einige Minuten abkühlen lassen und dann der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch vorsichtig herauslöffeln, dabei eine etwa 1 cm dicke Schicht übrig lassen, sodass ein „Boot“ entsteht.
Füllung zubereiten:
Das Kartoffelfleisch in einer großen Schüssel zerstampfen. Gehackten gekochten Schinken, gewürfelten Käse, geriebenen Parmesan, Butter und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Wer möchte, kann auch noch fein gehackte Zwiebeln dazugeben. Alles gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Kartoffeln füllen:
Die vorbereitete Masse mit einem Löffel in die Kartoffelhälften füllen und leicht andrücken. Wenn Sie möchten, können Sie für eine geschmackvollere Kruste etwas Parmesankäse über jede Kartoffel streuen.
Zubereitung im Backofen:
Die gefüllten Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit etwas nativem Olivenöl extra beträufeln und für eine aromatischere Note nach Belieben einen Zweig Rosmarin oder gehackte Petersilie hinzufügen. Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche der Kartoffeln goldbraun und knusprig ist.
Servieren:
Die gefüllten Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Hauptgerichten oder als eigenständiges Gericht bei einem informellen Abendessen.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Serviervorschlag: Gefüllte Kartoffeln ohne Frittieren eignen sich hervorragend als Beilage zu Hauptgerichten mit Fleisch oder Fisch, können aber auch ein vegetarisches Gericht sein, wenn Sie der Füllung Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen.
Aufbewahrung: Sollte etwas übrig bleiben, können Sie es 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Damit die Füllung knusprig bleibt, erwärmen Sie sie im Ofen. Vom Einfrieren raten wir ab, da die Kartoffeln dadurch ihre Konsistenz verlieren können.
Varianten
Mit Pilzen gefüllte Kartoffeln: Um der Füllung noch mehr Geschmack zu verleihen, geben Sie gebratene Pilze dazu.
Vegetarische gefüllte Kartoffeln: Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie den gekochten Schinken durch gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen für eine reichhaltige und farbenfrohe Füllung.
Mit Speck und Zwiebeln gefüllte Kartoffeln: Wer es etwas kräftiger mag, kann der Füllung für eine rustikalere Variante knusprigen Speck und karamellisierte Zwiebeln hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die gefüllten Kartoffeln im Voraus zubereiten?
Ja, gefüllte Kartoffeln können sogar am Vortag zubereitet werden. Einfach im Ofen backen, zum Abkühlen beiseite stellen und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach einige Minuten im Backofen erwärmen.
2. Kann ich die Butter durch eine andere Zutat ersetzen?
Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, können Sie die Butter durch natives Olivenöl extra oder sogar eine kleine Menge griechischen Joghurt ersetzen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
3. Kann ich gefüllte Kartoffeln ohne Käse zubereiten?
Manche! Wenn Sie eine käsefreie Variante bevorzugen, können Sie Ricotta oder sogar zerbröselten Tofu für eine leichtere, aber dennoch cremige Konsistenz verwenden.
Zubereitungszeit: 10 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Kcal: 220 pro Portion | Portionen: 4
Social Media-Beschreibung
🥔 Gefüllte Kartoffeln ohne Frittieren: Eine leckere und köstliche Beilage, perfekt für jeden Anlass! Mit Käse, Schinken und Kräutern, alles ohne Braten. 🍽️✨