Was sind die Symptome einer Gürtelrose?
Zu den frühen Symptomen der Krankheit gehören:
– Fieber
– Schüttelfrost
– Kopfschmerzen
– Ermüdung
– Lichtempfindlichkeit
– Magenverstimmung
Weitere Anzeichen und Symptome, die einige Tage nach den ersten Symptomen auftreten, sind:
– Ein Gefühl von Juckreiz, Kribbeln oder Brennen in einem Bereich der Haut.
– Rötung der Haut im betroffenen Bereich.
– Ein erhabener Ausschlag auf einer kleinen Hautstelle.
– Mit Flüssigkeit gefüllte Blasen, die aufplatzen und dann verkrusten.
– Leichte bis starke Schmerzen im betroffenen Hautbereich.
Komplikationen der Gürtelrose
Gürtelrose ist mehr als nur ein schmerzhafter Ausschlag. Sie kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie zum Beispiel postherpetischer Neuralgie, bakteriellen Infektionen der Bläschen und in seltenen Fällen zu Nervenlähmungen oder sogar zur Ausbreitung des Virus auf andere Körperteile wie Gehirn, Lunge oder Leber.
Prävention und Behandlung
Die gute Nachricht ist, dass es einen Impfstoff zur Vorbeugung gibt. Der rekombinante Herpes-Zoster-Impfstoff (RZV), bekannt als Shingrix, reduziert laut Hersteller das Risiko, an der Krankheit und ihren Komplikationen zu erkranken, deutlich.
Fortsetzung auf der nächsten Seite: