Haben Sie eine Beule am Hals, Rücken oder hinter dem Ohr? Das müssen Sie wissen

2- Löwenzahn:

Ein Löffel Löwenzahn gemischt mit Veilchen kann die durch Zysten verursachte Infektion bekämpfen. Die Mischung einfach 45 Minuten lang in kochendes Wasser abseihen. Das Getränk abseihen und bis zu 10 Tage lang viermal täglich trinken. Sie können die Lösung auch praktischer verwenden und direkt auf die Beutel auftragen.

3- Bittersalz:

Bittersalz beruhigt betroffene Haut. Füllen Sie das Spülbecken mit Wasser und verwenden Sie großzügig Salz. Entspannen Sie sich in der Wanne und lassen Sie das Salz die mit der Zyste verbundenen Schmerzen und Schwellungen lindern.

4- Aloe Vera:

Aloe Vera wird seit langem als beruhigendes Mittel bei verschiedenen Hauterkrankungen verwendet. Sie können den Pflanzensaft direkt auf den Beutel auftragen oder für schnellere Ergebnisse. Sie können auch Aloe Vera Saft trinken

5- Milch:

Milch ist eine gute Möglichkeit, Zysten auszuspülen. Einfach einen Teebeutel in Milch einweichen und über Nacht darauf legen. Bei wiederholter Anwendung schrumpft die Zyste und heilt schneller.

6- Honig:

Eine Paste aus Honig, Weizengras und Wegerich hat sich bei der Entfernung von Abszessen als hilfreich erwiesen. Tragen Sie die Paste direkt auf die betroffene Stelle auf und bedecken Sie sie über Nacht mit einem Tuch. Regelmäßige Anwendung führt zu einer schnelleren Genesung.

Leave a Comment