Hafer-Spinat-Pfannkuchen

Haferflocken: reich an Ballaststoffen, fördern die Verdauung und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.
Spinat: reich an Vitamin A, C, E und K sowie Eisen und Kalzium für gesunde Knochen und ein gesundes Immunsystem.
Eier: Liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige B-Vitamine für Energie.
Mozzarella-Käse: Fügt Kalzium und Protein hinzu, um Knochen und Muskeln zu unterstützen.
Joghurt: Enthält Probiotika für die Darmgesundheit und zusätzliches Kalzium für starke Knochen.
Anweisungen:

Zubereitung des Haferbreis:

Haferflocken 10 Minuten in Wasser einweichen. Überschüssiges Wasser abgießen.
Teig herstellen:

In einer Schüssel die eingeweichten Haferflocken, den gehackten Schnittlauch, den Spinat und den geriebenen Mozzarella vermischen.
In einer separaten Schüssel die Eier mit Salz und getrocknetem Knoblauchpulver verquirlen. Alles zur Haferflockenmischung geben.
Den Joghurt unterrühren, bis der Teig gut vermischt ist.
Den Pfannkuchen zubereiten:

Erhitzen Sie etwas Avocadoöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze.
Gießen Sie den Teig in die Pfanne und verteilen Sie ihn, sodass eine Pfannkuchenform entsteht.
Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie den Pfannkuchen bei schwacher Hitze garen, bis er fest ist.
Bevor Sie den Pfannkuchen wenden, streuen Sie noch mehr Mozzarella darüber. Braten, bis beide Seiten goldbraun sind.
Aufschlag:

Heiß mit einem Beilagensalat, einem Klecks Joghurt oder einem Löffel Avocadopaste servieren. Diese Pfannkuchen sind vielseitig zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen geeignet!
Serviervorschläge:

Dazu passt ein frischer Gurken-Tomaten-Salat.
Für zusätzliche Cremigkeit griechischen Joghurt oder saure Sahne hinzufügen.
Für eine cremige Ergänzung mit Avocadoscheiben oder Guacamole servieren.
Kochtipps:

Verwenden Sie frischen Spinat für optimalen Geschmack und Nährstoffe, aber auch gefrorener Spinat funktioniert, wenn er aufgetaut und abgetropft ist.
Passen Sie die Konsistenz des Teigs an, indem Sie mehr Joghurt oder, falls er zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen.
Für eine knusprigere Konsistenz die letzte Minute auf jeder Seite ohne Deckel braten.
Nährwertangaben:

Ballaststoffreich
Proteinreich
Glutenfrei (achten Sie darauf, dass Ihr Haferbrei als glutenfrei zertifiziert ist)
Nährwertangaben (pro Portion – etwa 4 Pfannkuchen):

Kalorien: 210
Protein: 11 g
Fett: 9 g
Kohlenhydrate: 18 g
Ballaststoffe: 4 g
Lagerung:

In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Vor dem Servieren in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

Reich an Nährstoffen und Geschmack in jedem Bissen.
Mit einfachen Zutaten schnell und einfach zuzubereiten.
Eine vielseitige Ergänzung zu jeder Mahlzeit: Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Eine gesunde Möglichkeit, mehr grünes Gemüse in Ihre Ernährung einzubauen.
Fazit:
Diese Spinat-Hafer-Pfannkuchen bieten die perfekte Balance aus Geschmack, Nährwert und Komfort. Sie sind einfach zuzubereiten, lecker und äußerst vielseitig. Ob Sie sie als gesundes Frühstück, leichtes Mittagessen oder nahrhaftes Abendessen genießen, sie werden sicher zu einem Favoriten in Ihrem Speiseplan.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten?
Ja, tauschen Sie die Eier gegen Leinsameneier (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) und verwenden Sie veganen Käse.
Kann ich anstelle von Spinat auch anderes grünes Gemüse verwenden?
Absolut! Grünkohl, Mangold oder Rucola sind tolle Alternativen.
Was kann ich anstelle von Avocadoöl verwenden?
Olivenöl, Kokosöl oder andere neutrale Speiseöle eignen sich gut.
Kann ich statt Haferflocken auch Haferflocken verwenden?
Ja, pürieren Sie sie einfach grob, bevor Sie sie einweichen.
Wie macht man Pfannkuchen fluffig?

Leave a Comment