- Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 350°F (180°C) vorheizen. Ein Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Bereiten Sie die Streusel vor: In einer mittelgroßen Schüssel Hafermehl, braunen Zucker, Zimt und eine Prise Salz vermischen. Die kalte Butter mit einer Gabel einrühren, bis die Masse groben Krümeln ähnelt. Reservierung.
- Bereiten Sie den Kuchenteig vor:
- In einer großen Schüssel Eier, Apfelmus, Milch, Vanilleextrakt, braunen Zucker und Olivenöl verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Hafermehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Meersalz zur feuchten Mischung hinzufügen. Mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Geriebene Karotten, Preiselbeeren und gehackte Walnüsse hinzufügen.
- Auf das Backblech geben: Den Teig in die vorbereitete Form gießen und die Oberseite mit einem Spatel glatt streichen.
- Streusel hinzufügen: Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über den Kuchen. Drücken Sie die Streusel vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels auf die Oberseite des Brotes.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen 45 bis 60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Wenn die Oberseite oder die Ränder des Kuchens zu schnell braun werden, decken Sie das Brot mit Aluminiumfolie ab. Die Backzeiten können variieren, achten Sie also auf das Brot.
- Abkühlen: Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einen Rost legen. Vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen.
- Lagerung: Brotreste abdecken und 3 bis 4 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern.
Serviervorschläge
- Genießen Sie ein Stück davon mit einer Tasse Kaffee oder Tee für ein köstliches Frühstück oder einen Snack.
- Für einen zusätzlichen Effekt mit einem Löffel Frischkäse oder Butter bestreuen.
Kochtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich gleichmäßig vermischen.
- Um eine glutenfreie Variante zuzubereiten, stellen Sie sicher, dass das Hafermehl als glutenfrei zertifiziert ist.
- Für die beste Konsistenz und Feuchtigkeit verwenden Sie frisch geriebene Karotten.
Ernährungsvorteile
- Karotten sind reich an Beta-Carotin, Ballaststoffen und Vitaminen.
- Haferflocken sind eine gute Ballaststoffquelle und tragen zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels bei.
- Blaubeeren und Walnüsse sorgen für Antioxidantien, gesunde Fette und zusätzliche Ballaststoffe.
Ernährungsinformationen
- Enthält Eier und Milchprodukte; Nicht geeignet für Personen, die gegen diese Inhaltsstoffe allergisch sind.
- Sie können es milchfrei machen, indem Sie milchfreie Milch ersetzen und anstelle der Streusel milchfreie Butter verwenden.
Lagerung
- Lagern Sie das Brot 3 bis 4 Tage lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur.
- Für eine längere Lagerung bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.
- Das Brot kann auch bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Es ist reich an gesunden und nahrhaften Inhaltsstoffen.
- Die Kombination aus Karotten, Blaubeeren und Walnüssen bietet eine köstliche Mischung aus Aromen und Texturen.
- Das Streusel-Topping sorgt für eine köstlich knusprige und süße Note.
Anwendung
Karotten-Blaubeer-Haferbrot mit Streuselglasur ist eine fantastische Ergänzung Ihres Backrepertoires. Es ist einfach zuzubereiten, voller nahrhafter Zutaten und köstlich sättigend. Perfekt für jede Tageszeit, genießen Sie dieses saftige und aromatische Brot direkt aus dem Ofen oder als Wochenendsnack. Genießen!