Zubereitung der Zutaten:
In einer großen Schüssel das gekochte und gehackte Hähnchen mit den geriebenen und ausgedrückten Zucchini, den geschlagenen Eiern, dem geriebenen Käse, dem gehackten Knoblauch und der frischen Petersilie vermischen. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Pfannkuchen formen:
Eine beschichtete Pfanne mit etwas nativem Olivenöl extra bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Nehmen Sie einen gehäuften Esslöffel der Hähnchen-Zucchini-Mischung und formen Sie eine Kugel. Etwas flach drücken, sodass ein Pfannkuchen entsteht.
Legen Sie die Pfannkuchen in die heiße Pfanne und backen Sie sie etwa 3–4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie können mehrere Pfannkuchen gleichzeitig backen und dabei darauf achten, dass sie sich nicht überlappen.
Kochen und Servieren:
Nach dem Garen die Pfannkuchen auf einen mit saugfähigem Papier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren Sie die Hühnchen- und Zucchini-Küchlein heiß, eventuell mit einer Soße Ihrer Wahl oder einer leichten Mayonnaise für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Diese Pfannkuchen eignen sich perfekt als leichte, kohlenhydratarme Vorspeise oder Hauptspeise. Sie sind lecker, knackig und ermöglichen Ihnen, Hähnchen und Zucchini auf kreative und appetitliche Weise zu genießen. Guten Appetit!

Hähnchen-Zucchini-Pfannkuchen: das Rezept für eine leckere, kohlenhydratarme Vorspeise
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite