Ekzeme sind die häufigste Hauterkrankung. Es gibt zwei Haupttypen von Ekzemen: atopisches (allgemeines) Ekzem und Kontaktekzem (lokales) Ekzem.
Ekzeme sind durch mehrere klinische Symptome gekennzeichnet:
Erythem oder Rötung.
Bläschen (Blasen), die beim Platzen Nässen verursachen.
Durch Kratzen entstehen Krusten.
Trockene Haut.
Pruritus oder Juckreiz, der langfristig zu einer Verdickung der Haut, der sogenannten Lichenifikation, führt.
1 – EIER
Eier werden wahrscheinlich am stärksten mit Ekzemen in Verbindung gebracht. Studien empfehlen, dass ein Screening auf Nahrungsmittelallergien Teil des Ekzem-Screenings sein sollte, insbesondere bei Kindern, bei denen die Krankheit gerade erst diagnostiziert wurde.
2 – TRAUBEN
Vermeiden Sie Trauben und Traubenprodukte wie Wein, Sultaninen und Traubensaft.
Fortsetzung auf der nächsten Seite