Hunde können erkennen, wer ein guter und wer ein schlechter Mensch ist

Die Vorteile der Tiertherapie

Die tiergestützte Therapie, allgemein als Haustiertherapie bezeichnet, bietet viele Vorteile für das menschliche Wohlbefinden. Unter Anleitung eines Zootherapeuten, der die Interaktion fördert, schaffen diese Sitzungen eine natürliche und vorurteilsfreie Verbindung zwischen Mensch und Tier. Das Ergebnis ist eine zutiefst entspannende und bereichernde Erfahrung.

Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder kann das Verbringen von Zeit mit Tieren die Lebensqualität verbessern und sogar zur Lösung psychischer Probleme beitragen. Die Vorteile dieser Therapie sind wie folgt:

  • Fördern Sie soziale Interaktion und Kommunikation
  • Reduzieren Sie Stress, Angst und Einsamkeit
  • Verbessern Sie Gedächtnis und kognitive Funktionen
  • Verbesserung der motorischen Fähigkeiten sowie des räumlichen und zeitlichen Bewusstseins
  • Unterstützen Sie die Sprachentwicklung und kognitive Verarbeitung
  • Fördern Sie den emotionalen Ausdruck
  • Bauen Sie Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen auf
  • Unterstützung von Einzelpersonen bei der Anpassung an neue Umgebungen

Von der Erkennung von Unehrlichkeit bis hin zur Bereitstellung emotionaler Unterstützung sind Hunde mehr als nur Haustiere: Sie sind bemerkenswert einfühlsame und mitfühlende Begleiter.

Warum bellen und beißen Hunde manche Menschen und andere nicht? Es gibt immer einen Grund!

1. Hunde bellen, weil sie auf etwas Neues stoßen.

Einer der häufigsten Gründe, warum Hunde bellen, ist, dass sie neue Dinge entdecken. Manche weniger freundliche Hunde bellen, sobald sie einem Fremden begegnen, weil ihnen an dieser Person zu viele neue Dinge auffallen: ein neuer Geruch, ein neues Verhalten … Hunde werden durch das Neue misstrauisch und als potenzielle Bedrohung wahrgenommen.

2. Bestimmte Gesichter oder Verhaltensweisen lassen Hunde leichter bellen

Tatsächlich machen bestimmte menschliche Eigenschaften Hunde aufgeregter:

  • Wenn Sie Accessoires wie eine Kapuzenmütze oder eine Sonnenbrille tragen: Dadurch kann der Hund Ihr Gesicht nur eingeschränkt wahrnehmen und fühlt sich bedroht.
  • Wenn Sie viel Gesichtsbehaarung haben.
  • Wenn Sie groß und muskulös sind, könnte ihnen das Angst machen.
  • Ihre Stimme ist zu tief und zu laut.
  • Sie zeigen mit dem Finger oder schauen dem Hund direkt in die Augen.
  • Du rauchst vor ihnen. Hunde stört der Geruch von Shampoo, Parfüm oder Deodorant jedoch nicht …

 

 

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment