Herzrhythmusstörungen.
Ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck.
Eine Verschlechterung von Stimmungsstörungen wie Depressionen.
Wie kann man den Magnesiumspiegel wieder ins Gleichgewicht bringen?
Nehmen Sie magnesiumreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung auf
Nehmen Sie diese Lebensmittel in Ihre Mahlzeiten auf:
Grünes Gemüse: Spinat, Mangold.
Samen und Nüsse: Sonnenblumenkerne, Mandeln.
Blauer Fisch: Makrele, Lachs.
Erwägen Sie Nahrungsergänzungsmittel
Wenn Ihre Ernährung nicht ausreicht, können Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Magnesiumchlorid oder -citrat in Betracht ziehen. Vor der Einnahme eines Produkts ist unbedingt eine Konsultation mit einem Arzt erforderlich.
Erleben Sie die Vorteile entspannender Bäder
Magnesiumsulfat, bekannt als Bittersalz, kann einem warmen Bad hinzugefügt werden, um die Aufnahme in die Haut zu erleichtern. Diese Methode ist ideal zum Lösen von Muskelverspannungen!
Tägliche Aufmerksamkeit für dauerhafte Gesundheit
Magnesium ist mehr als nur ein Nährstoff: Es spielt eine entscheidende Rolle für Energie, geistiges Wohlbefinden und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Durch die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Zufuhr wird dem Körper eine solide Grundlage für die Erhaltung seiner Gesundheit geboten. Sind Sie bereit, auf die Signale Ihres Körpers zu hören?