Ich habe es nicht geglaubt, bis ich es gesehen habe! Ein 200 Jahre altes Rezept, das Sie bestimmt noch nie probiert haben!

Ofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Kartoffeln vierteln.
Geben Sie die Kartoffelspalten in eine große Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl und Salz, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Die Kartoffelspalten in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech anordnen.
20–25 Minuten backen oder bis die Spalten goldbraun und in der Mitte weich sind.
Käse- und Pfeffer-Pakoras zubereiten:

In einer großen Schüssel 3 Eier und die Milch verquirlen.
In einer separaten Schüssel 160 Gramm Mehl verquirlen.
In einer dritten Schüssel die gehackte rote Paprika, die Chilischote (falls verwendet) und den geriebenen Käse vermischen.
Tauchen Sie jedes Stück der Pfeffer-Käse-Mischung in die Eimischung und lassen Sie überschüssiges Ei abtropfen. Anschließend in der Mehlmischung wenden.
Erhitzen Sie Pflanzenöl in einer großen Bratpfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze, bis es heiß ist (ca. 175 °C).
In einer separaten Schüssel die restlichen 3 Eier verquirlen. Die bemehlte Paprika-Käse-Mischung in die verquirlten Eier tauchen und anschließend in den Semmelbröseln wenden.
Braten Sie die Pakoras portionsweise vorsichtig 2–3 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und vollständig durchgegart sind. Auf Papiertüchern abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Aufschlag:

Servieren Sie die Kartoffelecken mit Käse-Pfeffer-Pakoras, solange sie noch warm sind. Sie können sie mit Ihrer Lieblings-Dip-Sauce wie Ketchup, Mayonnaise oder Chutney genießen.
Tipps:

Sie können für Pakoras jede beliebige Käsesorte verwenden, beispielsweise Cheddar, Mozzarella oder Parmesan.
Wer keine Chilischoten hat, kann diese weglassen oder für etwas Würze eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Pfanne beim Braten der Pakoras nicht überfüllen. Dadurch werden sie gleichmäßig gegart und knusprig.
Übrig gebliebene Kartoffeln können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erhitzen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bis sie warm sind. Übrig gebliebene Pakoras können auch bis zu einem Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erhitzen Sie sie in einer Pfanne oder im Ofen, bis sie warm sind.

Leave a Comment