Eine der ersten Veränderungen, die Ihnen möglicherweise auffällt, ist ein erheblicher Energieverlust . Wenn Ihr Hund, der früher gerne mit Ihnen spazieren ging oder spielte, heute lieber ruht und wenig Interesse an körperlicher Betätigung zeigt, verfügt sein Körper möglicherweise nicht mehr über dieselbe Vitalität wie früher. Diese extreme Müdigkeit kann mit Verhaltensänderungen einhergehen , beispielsweise mit größerer Distanz oder umgekehrt mit der Suche nach mehr Zuneigung als sonst.
Ein weiteres Warnsignal sind Schwierigkeiten bei der Ausführung grundlegender Funktionen , wie etwa der Kontrolle der Blase oder des Darms. Inkontinenz , Unfälle im Haus oder Schwierigkeiten beim Aufstehen können auf eine Schwächung Ihrer Muskeln und inneren Organe hinweisen.
Darüber hinaus ist eine Verringerung des Appetits und der Wasseraufnahme eines der besorgniserregendsten Anzeichen. Wenn Ihr Hund sein Futter ignoriert oder Wasser verweigert, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, da Unterernährung und Dehydrierung die Verschlechterung seines Gesundheitszustands beschleunigen können.
Auch der Schlaf von Hunden in der letzten Lebensphase ist beeinträchtigt. Wenn Sie bemerken, dass er mehr schläft als sonst , Schwierigkeiten beim Aufwachen hat oder von seiner Umgebung abgekoppelt wirkt, bereitet sich sein Körper möglicherweise auf seine letzte Ruhe vor.
Weitere Symptome, die nicht ignoriert werden sollten, sind häufige Verdauungsprobleme wie anhaltendes Erbrechen oder Durchfall sowie Atembeschwerden . Wenn Ihr Hund übermäßig hechelt, hustet oder Atembeschwerden zu haben scheint , könnte es sich um eine ernste Erkrankung handeln, die sofortiger Aufmerksamkeit bedarf.
Auch die Farbe Ihres Zahnfleisches kann viel über Ihren Gesundheitszustand aussagen. Gesundes Zahnfleisch ist rosa , wird es jedoch blass, bläulich oder gräulich , kann dies auf Kreislaufprobleme oder Sauerstoffmangel in Ihrem Körper hinweisen.
In einigen Fällen erleiden Hunde Krampfanfälle oder unkontrollierbares Zittern , was ein Anzeichen für neurologische Erkrankungen oder innere Organversagen sein kann. In diesem Fall ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite