Tipp: Zum Entfetten von Grillrosten und Entfernen hartnäckiger Flecken Seifenlauge verwenden. Legen Sie dazu die Roste in die Spüle und schrubben Sie sie anschließend mit einem mit heißem Wasser und Spülmittel angefeuchteten Schwamm. Wenn die Flecken bestehen bleiben, können Sie eine Nylonbürste verwenden.
Grills mit Zitrone reinigen
, um den Ofen freizumachen.
Zitrone ist ein wirksames, natürliches Produkt zum Entfetten und Desinfizieren von Oberflächen und zur Beseitigung unangenehmer Gerüche. Um das Innere Ihres Backofens zu reinigen, pressen Sie Zitronensaft in eine Schüssel, tauchen Sie dann einen sauberen Mikrofaserschwamm hinein und wischen Sie damit die schmutzigen Backofenwände ab. Klopfen Sie die Wände mit einem Schwamm ab, um sie besser zu befeuchten, und lassen Sie es 5 Minuten einwirken. Pressen Sie dann in einer anderen hitzebeständigen Schüssel eine weitere Zitrone aus, um den Saft aufzufangen. Stellen Sie die Schüssel in den Ofen und heizen Sie ihn 30 Minuten lang vor. Durch die Hitze werden die Verschmutzungen aufgeweicht und der Backofen lässt sich leichter reinigen. Wischen Sie die Wände der Haushaltsgeräte einfach mit einem Schwamm ab.
Weißer Essig zum Polieren der Backofentür
Mit weißem Essig können Sie das Backofenglas von Absplitterungen und Fingerabdrücken reinigen. Sprühen Sie ein wenig von diesem natürlichen Fleckenentferner auf das Glas und wischen Sie es dann mit einem Schwamm ab, um Ihre Ofentür zum Glänzen zu bringen.
Mit einfachen Geschirrspültabs können Sie Ihren Backofen entfetten und Speisereste sowie Fettspuren entfernen, ohne auf hochscheuernde Chemikalien zurückgreifen zu müssen.