Kaki-Kakao-Pudding: Ein Rezept für ein leckeres Dessert mit 2 Zutaten

Die Kakis schälen und die Kerne entfernen. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke und geben Sie es in einen Mixer oder Mixer.
Mixen Sie die Kakis, bis Sie ein glattes, gleichmäßiges Püree erhalten. Wenn das Püree zu dick ist, können Sie einen Löffel Wasser oder Milch hinzufügen, um es flüssiger zu machen.
Kakao hinzufügen:

Fügen Sie dem Kaki-Püree 2 Esslöffel Bitterkakao hinzu. Mit einem Schneebesen oder Löffel gründlich verrühren, um den Kakao in das Püree einzuarbeiten.
Wer einen intensiveren Kakaogeschmack bevorzugt, kann je nach Geschmack noch einen Löffel Kakao dazugeben.
Den Pudding abkühlen lassen:

Gießen Sie die Mischung in kleine Dessertbecher oder Gläser. In den Kühlschrank stellen und mindestens eine Stunde abkühlen lassen, bis der Pudding kompakter und sehr kalt ist.
Aufschlag:

Sobald der Pudding fertig ist, können Sie ihn mit frischem Obst, Schokoladenstückchen oder einer Prise Kakao für zusätzlichen Geschmack dekorieren.
Servieren Sie den Pudding kalt als Dessert oder als gesunden und leckeren Snack.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Kaki-Kakao-Pudding eignet sich perfekt für ein frisches und schnelles Dessert. Im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Da der Pudding bei niedrigen Temperaturen hart wird, sollten Sie ihn vor dem Servieren einige Minuten aus dem Kühlschrank nehmen, damit er weicher wird.

Garantie

mehr dazu auf der nächsten Seite 

Leave a Comment