✅ Was du stattdessen tun solltest
Wenn du dir unsicher bist: Immer wegwerfen.
So vermeidest du gesundheitliche Risiken.
Zur Zukunftsvermeidung helfen diese Tipps:
-
Kühlschrank nutzen: Rohes Fleisch immer sofort in den Kühlschrank (max. 4 °C).
-
Nie auf der Arbeitsplatte auftauen: Lieber im Kühlschrank über Nacht oder im kalten Wasserbad.
-
Reste sofort kühlen: Gekochtes Fleisch spätestens nach 1–2 Stunden abkühlen und ab in den Kühlschrank.
-
Sauberkeit beachten: Küchenbretter und Messer gründlich reinigen, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
💡 Fazit
So schade es um das Hühnchen auch ist – wenn es über Nacht ungekühlt stand, ist es nicht mehr sicher.
Gesundheit geht immer vor.
Denn ein einzelnes verdorbenes Stück Fleisch kann ganze Familien tagelang außer Gefecht setzen.
Also lieber: weg damit und neu kochen.